Meine Leidenschaft ist die Vogelfotografie. Bei der ästhetischen Vogelfotografie geht es mir
zum einen um das Malen mit Licht. Ich liebe es Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu
fotografieren und dabei noch einen ästhetischen Mehrwert zu bieten.
Zum anderen geht es mir um die Dokumentation seltener Vogelarten oder actionreicher
Aufnahmen.
Was hast du davon?
Bilder mit Wow-Effekt: Licht, Farben und Ästhetik pur.
Meine Bilder leben von den besonderen Lichtverhältnissen. Sieh dir den Seidenreiher oben an.
Die gespannte Haltung des Reihers, die Farben der goldenen Stunde, das Gelborange sowie die
optische Qualität dieser Aufnahmen sprechen für jenen ästhetischen Mehrwert, den ich meine.
Du möchtest deine Wandbilder persönlich gestalten. Dafür bist du auf meiner Webseite gelandet,
denn ich biete dir Wandbilder mit einem besonderen ästhetischen Mehrwert an.
Über die Jahre habe ich meinen ganz eigenen Stil entwickelt und möchte dich herzlich einladen,
sieh dir die Beispiele und Wandbilder an und bilde dir deine eigene Meinung.
Künstlerische und ästhetische Vogelfotografie nutze ich hier synonym.
Künstlerische Vogelfotografie |
Actiongeladene Vogelfotografie |
Vögel werden durch das Licht betont |
Vogel greift seine Beute |
Man sieht nur Konturen oder Silhouetten |
Anflug- und Abflugszenen |
Und andere … |
Und andere … |
Künstlerische Bilder
Bei solchen Fotografien spielt das Licht eine große Rolle. Das Bild „Ruf der Kraniche“ beispielsweise zeigt
die Kraniche nicht einfach auf dem Acker stehend und etwas tun, nein. Die Kraniche wirken wie Silhouetten
und sind in dieses diffuse Licht getaucht. Dadurch unterscheidet sich diese Aufnahme maßgeblich von
anderen Kranichbildern.
Bei dem Seidenreiher zur goldenen Stunde ist die Besonderheit das Licht und infolgedessen herrschen hier
die warmen Farben vor.
Licht und Farben |
Wetterlage bzw. Zeitfenster |
Diffuses Licht |
Sonnennebel |
Warme Farben |
Goldene Stunde |
Actionreiche Fotografien
Bei den Actionbildern sieht man eine Bewegung im Bild, die eine Geschichte erzählt. Beim Seeadler ist es
das Ergreifen der Beute und die Wasserspritzer, die im hohen Bogen aufschäumen. Das zeigt die ganze
Dynamik der Szene.
Bei dem anfliegenden Purpurreiher zeigt sich die Dynamik in der außergewöhnlichen Fuß- und Flügelhaltung
sowie seinem im Schnabel getragenen Zweig, mit dem für jeden sichtbar etwas passieren wird. Insofern
erzählt auch dieses Bild eine Geschichte.
Vorteile |
Nachteile |
Erzählen eine Geschichte |
Brauchen viele Jahre Erfahrung und sehr viel Zeiteinsatz oder finanzielle Mittel |
Spannend anzusehen |
Brauchen einen hohen technischen Standard |
Die Bilder sind in Deutschland: An der Nordsee, in der Uckermark, auf dem Darss, in Baden Würrtemberg ebenso
wie in Südfrankreich und in der Schweiz entstanden.